Innovation als treibende Kraft –
Wie Ebnat Produkte, Maschinen und Verpackungen selbst entwickelt

Wo Innovation täglich gelebt wird
In der Schweiz erfolgreich zu produzieren bedeutet, sich klar von Billigimporten abzuheben. Die Ebnat AG setzt deshalb auf ganzheitliche Entwicklung mit echtem Mehrwert – funktional, marktnah und effizient. Unser Anspruch: Ideen in marktreife Produkte verwandeln – komplett „Inhouse“.
Von der ersten Idee über das Produktdesign, der passenden Verpackung bis hin zur eigens entwickelten Produktionsmaschine: Bei Ebnat wird alles intern realisiert – präzise, nachhaltig und mit dem Ziel, den Kundennutzen in den Mittelpunkt zu stellen.
Was wir tun
Produktentwicklung – vom Impuls zur Innovation
Gute Ideen entstehen nicht zufällig – sie entstehen im Dialog. Unsere Verkaufs- und Marketingabteilung nimmt gezielt Kunden-Inputs auf und entwickelt daraus Verbesserungen bis hin zu ganz neuen Produkten. Die Nähe zum Markt und der direkte Austausch mit Anwendern sind zentrale Treiber unserer Innovationskultur.

Unserer eigener Maschinenbau
Eigener Maschinenbau – automatisiert, angepasst, effizient
Standardlösungen sind für Ebnat selten passend. Die Vielfalt unserer Produkte verlangt nach individuellen Fertigungsanlagen – deshalb bauen wir grosse Teile unserer Maschinen auch gleich selbst.
Entwicklung mit Verantwortung
Durch unseren konsequenten Inhouse-Ansatz bleiben Innovationskraft, Produktionswissen und Qualitätskontrolle bei Ebnat – direkt, effizient und jederzeit anpassbar. Unsere Kunden profitieren von schnellen Entwicklungszyklen, hochwertigen Produkten und echten Wettbewerbsvorteilen.

Unsere Herangehensweise
Wissenschaftlich fundiert – gemeinsam mit Fachstellen
Nachhaltige Produktentwicklung braucht Expertise über Branchengrenzen hinweg. Deshalb arbeitet Ebnat bei Neuentwicklungen eng mit externen Fachstellen zusammen:
führender Universitäten
akkreditierter Prüflabore
Fachverbände
Kritische Endanwender:innen aus der Praxis
Diese gezielte Zusammenarbeit stellt sicher, dass unsere Produkte wissenschaftlich fundiert, marktkonform und zukunftsfähig sind – für reale Anwendungen und nachhaltigen Nutzen.